Mein Leben auf zwei Rädern
von Alfred Joch
Mein Leben auf zwei Rädern
Motorradlgschichtln Teil 16
Der erste Fight.
Mensch, das marschiert! Da spürst die Beschleunigung. Das reisst bei einem 60er noch an! Net so, wie die gute alte Daisy
, wo bei 62.5 kaemha der Kolbenräuber freundlich winkt.
Einer der Größten in der damaligen Motorrad Grandprix Scene war Johnny Cecotto
, einer der Ersten die den Hangoff Fahrstil bevorzugten - so mit Knie am Asphalt und so - nicht? Natürlich machte man das nach. Ganz im Cecotto stil pfeilte ich ums Eck Lindenbauergasse zur Haidequerstrasse. Mein adrenalingetränkter Körper erblickte in voller Schräglange, aber ohne Bodenkontakt des Knie, den ersten Gegner - eine orange WC!
Fertigmachen zur Vernichtung. Beim ersten Zucker der Ampel auf grün, Vollgaaaaas! Effektiv einkuppeln, bis zum roten Bereich ausdrehen, dann zweiten Gang reindreschen - jeah... bin vorne! Ausdrehen.., Dritte, die Monza heult auf wie ein gemarterter Schloßhund und die WC zippt vorbei.
Welch eine Schmach! Was für eine Niederlage! Einfach unglaublich!
Analyse: MC50
wird Erste nach oben, alle andere Gänge nach unten geschaltet. Das geht einem irgendwann in Fleisch und Blut über - leider. Die Monza
wird ganz normal Erste unten, alle anderen nach oben geschaltet. Geile Sache bei 10 000U/min hart zurück in den Einser schalten. Die Puchs waren schon immer für ihre Robustheit bekannt und so überstand die Monza auch das unbeschadet.
Mußte noch Einiges aushalten.
Aber das ist eine andere Geschichte .